Folge 11 – Das Ende vom Lied

How to do for TV – Den Garten winterfest machen
Was ist im Herbst alles im Garten zu tun:
- Auf Rasen und Kiesflächen das Laub zusammenrechen.
- Das Laub auf die Staudenbeete aufbringen – es schützt die bereits für das nächste Jahr schlummernden Knospen.
- Bei einjährigen, aber auch bei vielen mehrjährigen Pflanzen können jetzt noch Samen abgenommen werden: Zum Beispiel bei Kapuzinerkresse, Astern oder Sonnenhut. Die Samen sind dann reif, wenn die Samenkapseln oder Fruchtstände braun sind und ideal bereits an der Pflanze abgetrocknet sind. Wenn die Samen bei feuchtem Wetter geerntet werden, müssen sie gut nachgetrocknet werden, bevor sie verpackt werden.
- Alle Samen in Papiertüten abfüllen und diese gut beschriften (Was ist drin? Erntejahr – denn frischer Samen keim am besten)
- Die Samen kühl und trocken und mäuse- und mottensicher lagern.
- Knollen der Dahlien ausgraben, etwas Erde dran lassen und frostfrei (im Keller) lagern.
- Kübelpflanzen einwintern: wichtig nicht zu warm! Je dunkler der Raum ist, in dem sie überwintert werden, umso kühler muss der Raum auch sein. Ideal sind um die 5O Grad. Viele Gärtner bieten auch Pflanzengaragen an und überwintern die Kübelpflanzen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag. Und nicht vergessen: Den Pflanzen im Keller alle 2-3 Wochen einen Besuch abstatten und bei Bedarf gießen.
- Frostempfindliche Pflanzen wie zum Beispiel die Yucca rostrata im Steppenboot mit einem Vlies umhüllen.
n
LeserInnenbriefe
Leserinnenbrief: Ich habe zwar selber keinen Garten und werde auch in Zukunft wohlkeinen haben, trotzdem habe ich keine Folge versäumt, einfach weil es witzig ist und man echt lachen kann, ich denke, dass ihr es bei den Dreharbeiten hinter den Kulissen immer sehr sehr lustig gehabt habt.